
Lohnt sich der Turbopass Venedig 2025? – Bewertung des Venedig City Pass
Fragst du dich, ob sich der Turbopass Venedig wirklich lohnt und suchst nach einer detaillierten Bewertung des Venedig City Pass? Dann bist du hier genau richtig.
Während meines letzten Aufenthalts in Venedig habe ich die fünf wichtigsten City-Pässe gründlich unter die Lupe genommen und kann dir genau erklären, wie der Venedig City Pass funktioniert.
Dieser Touristenpass für Venedig gehört zu den umfassendsten und benutzerfreundlichsten Optionen, die es gibt. Er ermöglicht dir bevorzugten Eintritt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie dem Markusdom und dem Dogenpalast, bietet spezielle Erlebnisse wie Gondelfahrten und beinhaltet sogar Tickets für den öffentlichen Nahverkehr, damit du bequem mit dem Vaporetto durch die Stadt fahren kannst.
Wenn du das Beste aus deiner Reise nach Venedig herausholen möchtest, ohne in langen Warteschlangen zu stehen, ist der Turbopass Venedig City Pass die ideale Lösung, um Zeit und Geld zu sparen.
Contents
Was ist der Turbopass Venedig?
Der Venedig City Pass ist dein Schlüssel zu mehr als 30 der bekanntesten und wichtigsten Attraktionen in Venedig.
Ob du das Teatro La Fenice, das berühmte Opernhaus von Venedig, erkunden, den Dogenpalast besichtigen oder an geführten Stadttouren teilnehmen möchtest – mit dem Venedig Turbopass wird deine Reise deutlich einfacher, denn du benötigst nur ein einziges Ticket.
Flexibilität und Gültigkeit des Venedig City Pass
Der Venedig City Pass von Turbopass ist flexibel und passt sich perfekt deiner Aufenthaltsdauer an, mit einer Gültigkeit von 1 bis 7 Tagen. Du kannst den Pass genau nach deinen Bedürfnissen anpassen und so lange nutzen, wie es für deine Reise erforderlich ist.
Kurz gesagt: Du zahlst nur für die Dauer, die du wirklich benötigst. Egal, ob du Venedig nur für einen Tag besuchst oder eine ganze Woche bleibst, der Venedig City Pass passt sich deinem Reiseplan optimal an.
Preisstruktur
Der Preis des Venedig Turbopass (siehe im Detail auf dieser Seite >>) variiert je nach gewählter Dauer:
- 99,90 € (für 1 Tag) bis 159,90 € (für 7 Tage) für die Basisversion.
- 129,90 € (für 1 Tag) bis 229,90 € (für 7 Tage) für die Premium-Version, die zusätzlich Tickets für den öffentlichen Nahverkehr (insbesondere das Vaporetto) enthält.
Die vollständigen und detaillierten Preise des Venedig City Pass von Turbopass für 2025 findest du in der Vergleichstabelle unten.
Gültigkeit | Erwachsene | Jugendliche (13-17 Jahre) | Kinder (6-12 Jahre) |
Turbopass 1 Tag | 99,90 € | 79,90 € | 79,90 € |
Turbopass 2 Tage | 120,90 € | 104,90 € | 94,90 € |
Turbopass 3 Tage | 129,90 € | 114,90 € | 104,90 € |
Turbopass 4 Tage | 134,90 € | 119,90 € | 109,90 € |
Turbopass 5 Tage | 139,90 € | 124,90 € | 114,90 € |
Turbopass 6 Tage | 149,90 € | 129,90 € | 114,90 € |
Turbopass 7 Tage | 159,90 € | 139,90 € | 119,90 € |
Buchen |
Schritte zum Kauf deines Venedig Turbopass
Der Kauf deines Venedig Turbopass ist einfach und unkompliziert, dank des benutzerfreundlichen Ablaufs.
- Pass auswählen: Besuche die offizielle Turbopass-Website, indem du auf diesen Link klickst.
- Details angeben: Wähle die Gültigkeitsdauer deines Venedig City Passes basierend auf deiner Reise. Die Optionen reichen von 1 bis 7 Tagen.
- Online bestellen: Kaufe deinen Venedig Turbopass mit nur wenigen Klicks (über diesen Link). Der Bestellvorgang ist einfach und erfordert nur deine Reisedaten und die Auswahl des gewünschten Passes.
- Bestätigung per E-Mail: Nach der Zahlung erhältst du eine Bestätigungs-E-Mail mit deinem digitalen Venedig Turbopass als Anhang.
- Pass herunterladen: Der Pass ist digital. Du kannst ihn auf dein Smartphone herunterladen oder ausdrucken, wenn du eine Papierversion bevorzugst.
- Pass aktivieren: Dein Venedig City Pass aktiviert sich automatisch am ersten Tag deiner Reservierung. Jeder Tag zählt von Mitternacht bis Mitternacht. Nach der Aktivierung ist dein Pass für die gewählte Anzahl an aufeinanderfolgenden Tagen gültig.
- Venedig genießen: Nutze deinen Pass, um die Attraktionen in Venedig zu besuchen. Zeige ihn an jedem Ort vor, um Zutritt zu erhalten. Für einige Attraktionen musst du möglicherweise im Voraus einen Zeitslot buchen, aber keine Sorge – dein Venedig City Pass enthält alle notwendigen Anweisungen für solche Fälle.
Attraktionen und Hauptmerkmale des Turbopass Venedig
Der Turbopass bietet Zugang zu mehr als 30 Attraktionen und Denkmälern in Venedig. Eine vollständige Liste findest du auf dieser Seite >>
Eingeschlossene Attraktionen
- Bevorzugter Eintritt zum Markusdom
- Eintritt in den Dogenpalast
- Eintritt in das Correr Museum und das Leonardo da Vinci Museum
- Direkter Zugang zum Archäologischen Nationalmuseum (am Markusplatz)
- Zugang zum Museum und zur Krypta von San Zaccaria
- Eintritt zur Staatsbibliothek Marciana
- Direkter Zugang zur Scala del Bovolo & Sala del Tintoretto (einschließlich der Aussichtsplattform)
- Eintritt in die Scuola San Rocco und die Scuola Grande San Giovanni Evangelista
- Zugang zu den 14 Kirchen, die im Chorus Pass enthalten sind
Zusätzliche Dienstleistungen
- Eine Gondelfahrt auf dem Canal Grande
- Eine geführte Tour zu den Inseln Murano, Burano und Torcello
- Ein Besuch des Teatro La Fenice
- 10% Rabatt auf kulinarische Touren mit dem Eatwith-Service
Transportoptionen
Du kannst deinen Venedig City Pass erweitern, indem du eine Option für den öffentlichen Nahverkehr hinzufügst:
- Ein ATAC–Ticket für unbegrenztes Reisen mit Bus, Bahn und Vaporetto.
Bewertung des Turbopass Venedig
Lass uns die Vor- und Nachteile des Venedig City Pass betrachten, um zu entscheiden, ob sich der Turbopass Venedig wirklich lohnt.
Vorteile
- Du kannst deinen Pass online in nur wenigen Minuten reservieren.
- Es ist ein digitaler Pass, was bedeutet, dass du nur ein Ticket benötigst, das direkt auf deinem Smartphone zugänglich ist.
- Bevorzugter Eintritt zum Markusdom, ohne in langen Schlangen warten zu müssen.
- Uneingeschränkter Zugang zum Dogenpalast.
- Genieße eine Tour auf dem Canal Grande mit einem romantischen Blick auf Venedig.
- Nimm an einer Gondelfahrt teil (mehr Details hier >>).
- Erlebe eine 60-minütige geführte Tour durch das Teatro La Fenice.
- Unternimm eine Tour zu den malerischen Inseln Murano, Burano und Torcello vor der Küste von Venedig.
- Zugang zu 14 Kirchen und zum Leonardo da Vinci Museum ohne zusätzliche Kosten.
Nachteile
- Öffentliche Verkehrsmittel sind nicht im Basispass enthalten: Der Transport ist nur in der Premium-Option enthalten.
- Kein bevorzugter Einlass für den Dogenpalast: Im Gegensatz zu anderen Pässen beinhaltet der Basispass keinen bevorzugten Eintritt für den Dogenpalast.
- Begrenzte Abdeckung der Gallerie dell’Accademia: Der Pass deckt diese wichtige Attraktion nicht ab.
Turbopass Venedig vs. andere City-Pässe
Der nächste Schritt in dieser Bewertung des Venedig Turbopass ist der Vergleich mit anderen Sightseeing-Karten für Venedig.
Venedig bietet fünf Haupt-City-Pässe an, um die Stadt zu erkunden. Nach gründlicher Prüfung und Analyse jedes einzelnen kann ich mit Sicherheit sagen, dass der Turbopass Venedig mit mehreren Vorteilen gegenüber seinen Konkurrenten hervorsticht.
Vorteile des Turbopass Venedig
- Der Turbopass ist der einzige Pass für Venedig, der Zugang zu mehr als 30 Attraktionen und Sehenswürdigkeiten bietet. Die anderen Pässe konzentrieren sich entweder ausschließlich auf Kirchen oder Museen (wie der Museum Pass Venedig) oder decken nur 4 bis 5 wichtige Sehenswürdigkeiten in Venedig ab (wie der Venice Pass oder der Venice Discovery Pass).
- Mit dem Turbopass Venedig hast du alles auf deinem Handy, sodass du dich nicht mit mehreren Tickets herumschlagen oder diese bei deiner Ankunft in Venedig ausdrucken musst (wie bei Venezia Unica): Alles, was du brauchst, ist direkt auf deinem Smartphone verfügbar.
- Du kannst dir sicher sein, den Markusdom mit deinem Ticket zu besuchen, da du einen festen Zeitslot reservierst.
Hinweis: Der Zugang zum Markusdom ist jetzt streng reguliert. Es ist fast zwingend erforderlich, deine Besuchszeit online im Voraus zu buchen, wobei der Zeitplan nur 2 Monate im Voraus verfügbar ist. Täglich wird vielen Besuchern ohne Reservierung der Eintritt aufgrund von Kapazitätsgrenzen verweigert. Mit dem Venedig City Pass vermeidest du dieses Problem. Befolge die Anweisungen von Turbopass, um deinen Zeitslot zu buchen. Wenn deine Reservierung mehr als 2 Monate im Voraus erfolgt, erhältst du deinen City Pass später (nicht früher als 2 Monate vor deiner Reise). Weitere Informationen findest du auf dieser Seite.
Überblick über die Venedig Sightseeing-Pässe
VENEDIG PASS | ⭐VENEDIG CITY PASS⭐ | DISCOVERY PASS | DIGITAL PASS | VENEZIA UNICA |
PREIS | 99,90€ - 159,90€ | 97€ | 89€ | 52,90€ |
GÜLTIGKEIT | 1, 2, 3, 4, 5, 6 oder 7 Tage | Gültig während deines Aufenthalts | Gültig während deines Aufenthalts | Gültig während deines Aufenthalts |
ANZAHL DER ENTHALTENEN ATTRAKTIONEN | 30 | 5 | 4 | 20 bis 30 |
TRANSPORTKARTE | Optional | Ja | Nein | Nein |
FLUGHAFENTRANSFER | Nein | Ja | Nein | Nein |
Buchen |
Lohnt sich der Turbopass Venedig?
Hier ist meine Meinung zum Turbopass Venedig und warum ich diese Venedig City Card empfehle.
Flexibilität und Komfort
Der Turbopass Venedig ist ein äußerst praktischer Touristenpass. Zusammengefasst: Ich empfehle ihn besonders für Erstbesucher in Venedig.
Eine Reise nach Venedig zu planen, kann in Bezug auf Logistik und Organisation schnell kompliziert werden. Dein Besuchsbudget zu managen und sich den langen Warteschlangen bei den Hauptattraktionen wie dem Markusdom oder dem Dogenpalast zu stellen, kann stressig sein. Hier kommt der Venedig City Pass ins Spiel. Mit nur einem Eintrittsticket für zahlreiche Attraktionen machst du deine Reise deutlich einfacher.
Darüber hinaus ist dieser Pass vollständig digital, was bedeutet, dass du nicht zu speziellen Abholstellen gehen musst, wie es bei anderen Pässen der Fall ist. Alles ist direkt auf deinem Smartphone zugänglich.
Vielfalt der Attraktionen
Du kannst (fast) alles besuchen. Abgesehen von der Gallerie dell’Accademia bietet dir der Venedig City Pass Zugang zu den meisten wichtigen Sehenswürdigkeiten in Venedig.
Wenn du Venedig zum ersten Mal besuchst, möchtest du nach dem Besuch des Markusdoms, des Dogenpalastes, einer Gondelfahrt und einem Ausflug zu den Inseln Murano, Burano und Torcello wahrscheinlich ein wenig entspannen.
Es sei denn, du bist ein Kunst- und Statuenliebhaber, wirst du die wenigen Attraktionen, die nicht enthalten sind, kaum vermissen (volle Attraktionsliste hier >>). Es gibt immer noch viele andere interessante Orte, die du mit dem Venedig Turbopass entdecken kannst.
Transport
Die Buchung des öffentlichen Nahverkehrs ist einfach. Auch wenn der Transport eine kostenpflichtige Option ist und den Preis des Venedig Turbopass leicht erhöht, ist die Möglichkeit, deine Fahrkarte für den öffentlichen Nahverkehr mit einem Klick zu buchen, ein großer Vorteil bei der Organisation deiner Reise.
Bei so vielen Details, die man im Auge behalten muss, macht es die Vorbereitungen wesentlich einfacher und praktischer, wenn man diesen Aspekt in einem Schritt regeln kann.
Kosteneinsparungen
Der Wert des Venedig Turbopass wird deutlich, wenn man die Kosten des Passes mit den Gesamtkosten der einzelnen Eintrittskarten vergleicht.
Zum Beispiel:
- Markusdom: Bevorzugte Eintrittskarten kosten normalerweise über 30 €.
- Dogenpalast: Der allgemeine Eintritt liegt bei etwa 19 €.
- Zusätzliche Attraktionen: Mit Zugang zu über 30 weiteren Attraktionen, die freien oder ermäßigten Eintritt bieten, sind die möglichen Einsparungen erheblich.
Wenn du planst, mehrere enthaltene Attraktionen pro Tag zu besuchen, kann der Venedig Turbopass erhebliche Einsparungen bringen, was ihn zu einer attraktiven Option für alle macht, die die reiche Geschichte und Kultur Venedigs umfassend erkunden möchten.
FAQs
Kann ich das Vaporetto mit dem Turbopass Venedig nutzen?
Ja, die Premium-Version des Venedig Turbopass beinhaltet Tickets für das Vaporetto, was unbegrenzten Zugang zum öffentlichen Nahverkehr in Venedig bietet.
Spare ich mit dem Venedig Turbopass Geld?
Absolut. Der Venedig Turbopass bietet erhebliche Einsparungen, indem er Zugang zu über 30 Attraktionen zu einem niedrigeren Preis bietet als der Kauf einzelner Tickets.
Gibt es einen Venedig Turbopass für Kinder?
Ja, es gibt ermäßigte Venedig Turbopässe für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren und Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren. Kinder unter 5 Jahren können die meisten Attraktionen kostenlos besuchen.
Wie erhalte ich meinen Venedig City Pass?
Kaufe den Pass online, und du erhältst einen digitalen Pass per E-Mail. Lade ihn auf dein Smartphone herunter oder drucke ihn aus. Der Pass aktiviert sich am ersten Nutzungstag.
Fazit dieser Bewertung des Venedig Turbopass
Wenn du dieses Jahr einen Besuch in Venedig planst, empfehle ich dir dringend, einen Touristenpass zu wählen, um deine Besichtigungen zu maximieren und Zeit zu sparen.
Der Venedig City Pass von Turbopass überzeugt durch seine zahlreichen Vorteile und seine Flexibilität. Es ist eine ausgezeichnete Wahl für Erstbesucher in Venedig.
Hier kannst du den aktuellen Preis des Turbopass Venedig überprüfen >>
Egal, ob du alleine, als Paar oder mit der Familie reist, dieser Pass kann dein Venedig-Erlebnis erheblich verbessern und dir sowohl Zeit als auch Geld sparen.
Fanny is a music and travel lover who has been visiting Rome since 2012. She is the founder and main editor of the Roma Pass blog and she like to share the best things to do in Rome.